Plötzlich ist es da. Wie ein Pfeil bohrt es sich in die Stirn des Klienten. Stoppt ihn. Sein Rücken biegt sich ins Hohlkreuz. Schmerz, Frust, Angst. Es tut weh, das zu sehen. Mitanzusehen, wie schwer sich die Frau tut, ihren Weg weiterzugehen. Ihren Weg in eine Zukunft, die ihr so viel lebenswerter scheint. Plötzlich ist…
Suddenly it is there. Like an arrow it bores into the forehead of the client. Stops him. His back bends into the hollow cross. Pain, frustration, anxiety. It hurts to see that. See how hard the woman is doing her way forward. Her way into a future that seems so much more enjoyable to her.…
Ich bin Harald Berenfänger. Ich bin 50 Jahre alt, Vater zweier Kinder, Partner, Sohn. Ich kann mich an kein politisches Ereignis erinnern, das mich mehr berührt und betroffen gemacht hat als die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA inklusive aller Ereignisse in dessen Wahlkampf. In dem nachfolgenden Essay versuche ich einen Weg zu skizzieren,…
Heute hat mich Facebook für 24 Stunden gesperrt. D.h. ich kann lesen, aber nicht schreiben. Warum? Ich hatte neulich diese Grafik von Daniel Garcia geteilt, die er mit folgender Erläuterung zeigt: “Your Own Personal Slaves Which of these products do you use? Here’s the illustration I’ve been working on the last few weeks – I…
Du bist aber mutig… So oder so ähnlich klingen die Reaktionen vieler Menschen auf meine Art und Weise mich in der Öffentlichkeit darzustellen: Ich bin Coach/Trainer/Redner und trage bei der Arbeit lange Haare, Jeans und keine Krawatten Ich nehme ab und mache diesen langen Prozess in einem Blog öffentlich Ich habe einen ganzen Haufen professioneller…
Was machst Du eigentlich? Gar nicht so leicht zu beantworten, diese Frage. Seit ich diesen Beruf mache, kreiere ich Formulierungen, Elevator Pitches, Definitionen und Beschreibungen für etwas, das kaum zu fassen ist. Einfach zu sagen „Ich bin Coach/Trainer/Redner/Berater“ trifft es nicht. Das sind nur Substantive; abstrahierte Verben. Konkrete Handlungen, in unkonkrete Nomen gegossen. Vor kurzem…
Mein lieber Kollege Hermann Scherer – Redner, Autor, Marketingprofi – hat ein neues Buch vorgelegt, das ich hier vorstellen und verlosen möchte. „FOKUS! Provokative Ideen für Menschen, die was erreichen wollen“, heißt es – und es lohnt die Lektüre. Wer Hermann live erlebt, weiß, dass er eines nie schaffen wird: dass er einem egal wäre.…
Das Magazin „The Atlantic“ geht dem Paradox nach, warum so viele kluge Menschen nicht glücklich sind – obwohl sie sinnstiftende soziale Beziehungen führen, gut sind in dem, was sie tun und die Freiheit haben, über ihr Leben unabhängig zu entscheiden. Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, interviewt es Raj Raghunathan, einen Marketing-Professor der Universität…
Im Tagesspiegel nähert sich Kai Müller heute in einem Essay dem extremistischen Potenzial junger Männer zwischen Jumpsuit und IS-Kämpfer (http://goo.gl/XcAjzs) und findet „junge Männer ‚auf der Suche nach Bedeutung’ (…) Sie befänden sich in einer Phase des Übergangs zwischen Schule und Job, in der sie scheitern. Ihren Familien haben sie den Rücken gekehrt, und so…
Rasanter Wandel. Allerorten. Was gestern noch galt, ist heute schon alt. Was dennoch bleibt: Führungskräfte müssen dafür sorgen, dass die, die sie führen, gute Ergebnisse bringen. Mindestens. Ständig. Da stellt sich die Frage, welche Fragen sich bald stellen in Bezug auf Menschenführung und Führungsmenschen.