Vorsicht mit Identitäten!
Warum die unglücklichsten Sätze mit „Ich bin…“ anfangen. Unzählige Bücher, Seminare, Studien, Podcasts, Vorträge widmen sich der Frage aller Fragen: Wie werde ich glücklich?
Warum die unglücklichsten Sätze mit „Ich bin…“ anfangen. Unzählige Bücher, Seminare, Studien, Podcasts, Vorträge widmen sich der Frage aller Fragen: Wie werde ich glücklich?
Katrin (41) “Was kann man gegen innere Unzufriedenheit tun? Unzufriedenheit auf allen Ebenen. Beruf, mit sich selbst, mit seinen Entscheidungen und privat.” Liebe Katrin, ich befürchte, dass Sie auch nach meiner Antwort unzufrieden sein werden…
Hartmut (48) „Wenn ich nach 20 Jahren die Möglichkeit bekomme, ca. 2 Jahre ohne finanzielle Sorgen über meine
Jungen brauchen Mutter UND Vater für die größtmögliche Chance auf ein glückliches Leben. Warmherzige bzw. lieblose Beziehungen
Die Spatzen pfeifen es von den Ratgeberdächern: Zufriedenheit hängt in hohem Maße davon ab, etwas zu tun. Nicht nur darüber nachzudenkenoder zu reden, sondern handelnd
Ich bin Harald Berenfänger. Ich bin 50 Jahre alt, Vater zweier Kinder, Partner, Sohn. Ich kann mich an kein politisches Ereignis erinnern, das mich mehr berührt und betroffen gemacht hat als die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA inklusive aller Ereignisse in dessen Wahlkampf. In dem nachfolgenden Essay versuche ich einen Weg zu skizzieren,…
Das Magazin „The Atlantic“ geht dem Paradox nach, warum so viele kluge Menschen nicht glücklich sind – obwohl sie sinnstiftende soziale Beziehungen führen, gut sind in dem, was sie tun und die Freiheit haben, über ihr Leben unabhängig zu entscheiden. Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, interviewt es Raj Raghunathan, einen Marketing-Professor der Universität…