Kostenfreies Kurzcoaching: Was möchten Sie wissen? #5

Anonym (42) schreibt: „Ich schwanke im Moment täglich zwischen verschiedenen beruflichen Entscheidungen bezüglich Weiterbildung, Selbständigkeit oder Angestelltenverhältnis und kann mich nicht festlegen. Es kommt keine Ruhe rein, ich lese oder höre etwas und verwerfe meine Entscheidung und fange wieder an zu grübeln.“ Liebe(r) Anonym, das erste, was mir bei Ihren beiden Sätzen auffiel, war das…

100 Fragen, die Führungskräfte stellen könnten…

…(wenn Sie mit den Antworten leben können). Kostenfreier Download (PDF) Unsere Arbeitswelt ändert sich in einem nie dagewesenem Tempo. Global, agil und disruptiv. Was gestern noch State of the Art war, ist morgen schon vergessen. Alte Lösungsmuster und Führungsstile greifen immer seltener – Angst und Ohnmacht strecken ihre Fühler aus. Personalabteilungen suchen nach neuen Wegen,…

Mitarbeiter auf Spur bringen – oder: Knüppel aus dem Sack

In jedem Führungskräfte-Training oder –Coaching fallen früher oder später diese Sätze: „Ich hab da so einen Kandidaten… Der macht, was er will… Ich hab schon alles probiert…“ Die Geschichten, die dann folgen, sind oft haarsträubend – kennen Sie auch, oder? So individuell die Geschichten auch jeweils sind – meist bieten sich die immer gleichen Hebel…

Kostenfreies Kurzcoaching: Was möchten Sie wissen? #3

Jana (29) fragt: “Wie erlange ich Entscheidungssicherheit, wenn beide Alternativen ähnlich viele und ähnlich stark gewichtete Pro- und Contra-Argumente vorweisen und auch das Bauchgefühl zwiespältig ist?” Liebe Jana, das klingt nach einer herausfordernden Situation, in der Sie da stecken. Da ich nicht weiß, wo genau Sie eine Entscheidung treffen wollen – geht es um eine…

Kostenfreies Kurzcoaching: Was möchten Sie wissen? #2

Gustav (50) fragt: “Was mache ich mit einem Chef, der nur auf der Sachebene und Kontrollebene unterwegs ist und bei Feedback jegliche Mitverantwortung für entstandene Probleme ablehnt?” Lieber Gustav, danke für diese spannende Frage. Man kann es nichts anders ausdrücken: Führungskräfte, die Verantwortung ablehnen, sind ein Graus. Sie demotivieren Ihre Mitarbeiter, treiben Krankenstand und Fluktuation…