LeitendeAngestellte (40) fragt: “Wie gehe ich mit allgemein fehlender Wertschätzung im Job um, wenn ich den Job mit großer Freude und vollster Überzeugung ausübe – also nicht wechseln möchte?” Liebe LeitendeAngestellte, zunächst einmal: Respekt! Sie sind offenbar so wert-voll für Ihr Unternehmen, dass dieses bereit ist, Ihnen jeden Monat Geld, die Hälfte Ihrer Sozialversicherungen und…
Es gibt was Neues… Ab sofort biete ich kostenfreies Kurzcoaching an. Wie geht das? Sie stellen mir eine Frage. Ich mache mir dazu Gedanken und veröffentliche die Antwort auf meinen Websites. Auf Wunsch bleiben Sie anonym. Sie bezahlen nichts; nicht einmal Ihre Mail-Adresse möchte ich haben. Wo gibt’s denn so was? Na, hier: https://www.berenfaenger.com/antworten.html Probieren Sie es…
Gerald Hüther hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt kurz und prägnant „Würde“. Seine Kernthese: „Wer sich seiner eigenen Würde bewusst wird, ist nicht mehr verführbar.“ Hüther geht von der Beobachtung aus, dass die Lösungen, die wir Menschen bis jetzt für unsere Probleme gefunden haben, nicht länger taugen. Und nicht nur, dass sie nicht mehr…
„Dich werde ich auch noch Respekt lehren!“, hieß es in Führung 1.0 und 2.0. Spätestens in Version 4.0 verlagert sich der Schwerpunkt – dann LERNEN wir Respekt. Anderen Respekt entgegen zu bringen, fällt dabei umso leichter, je stärker ich ihn MIR SELBST erweise. Liebe den anderen wie dich selbst… (…jeder, der jemanden kennt, der/die sich…
Ich sag’s offen: Mir gehen die Binnen-Is, die Gender*, die Und-Konstruktionen auf den Keks. Sie stören meinen Lesefluss und mein ästhetisches Sprachempfinden. Und Wörter wie Studierende oder Teilnehmende lassen mich innerlich würgen. Und doch… Und doch geht es nicht anders. Wir leben in einer Zwischenzeit, in einem Schwellenraum. Das Alte ist überholt – das Neue…
Die Angst frisst sich ins Hirn. Sie nistet sich hinter der Stirn ein und betäubt unseren Zugang zum Vertrauen. Sobald die Betäubung ihre Wirkung tut, geht eine andere Tür auf. Die Panik betritt das Spielfeld. Je betäubter das Hirn, desto mächtiger breitet sie sich aus. Die Angst hat gelähmt, die Panik schürt den Wahnsinn. Sie…
„Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen“ – Google kennt 656.000 Fundstellen für diese Form des Umgangs mit Lebensbrüchen. In dem beliebten Sinnpostkartenmotiv steckt ein Versprechen: wir verlieren auch in der Krise weder Wert noch Würde – unsere Krone ist nur verrutscht und nicht verloren gegangen. Darin steckt aber auch eine Forderung: geh weiter! „Jetzt muss es…
Weihnachten. Die Geburt Jesu. Die jährlich wiederkehrende Einladung, zur Besinnung zu kommen. Innezuhalten und in Kontakt zu gehen mit dem, was zählt im Leben. Liebe. Liebe Dich selbst, liebe das Leben, liebe die Menschen, liebe die Tiere, liebe, was ist. Und vor allem: „Ich bin ein liebenswerter Mensch.“ Ein einfacher Satz, ein stiller Satz. Eine…
…krieg ich ’nen Fön!“ – „Na, dann denk halt nicht dran.“ Vom Umgang mit ungewollten Gedanken, oder: Mit dem Ego kann man nicht verhandeln. Bei welchen Gedanken bekommen Sie einen Fön? Woran oder an wen brauchen Sie nur zu denken, und schon schwillt Ihnen der Kamm? Tun Sie bitte nicht so, als wären Sie frei…
Was darf Coaching kosten? Eine einfache Frage – und die Spannbreite der Antworten reicht von wenigen bis zu tausenden von Euro! Was also bezahlt man im Coaching: Zeit? Methodenwissen, das man selbst nicht hat? Einschlägige Erfahrungen, die man selbst nicht hat? Abglanz eines eventuell vorhandenen Promi-Faktors? Selbsttäuschung (Wat nix kost, dat is auch nix)? Die…
Liebe heißt das Kongress-Thema. Vom 18.-21. Mai 2017 treffen sich unter Federführung der Akademie Heiligenfeld über tausend Teilnehmer und rund 80 Referenten in Bad Kissingen, um gemeinsam über Liebe zu sprechen, zu forschen, nachzudenken – über Liebe als „die größte Kraft zum Glück, zur Erfüllung, zur Heilung, zum Frieden, zur Kreativität.“ Liebe ist der Grundkern…
Findest Du es auch manchmal schwierig, ein Mann zu sein? Alles richtig zu machen, was man von Dir erwartet: im Job, im Bett, beim Elternabend, in der Küche, bei den Kumpels, bei den Eltern? Noch dazu ändern sich die Rollenbilder von Mann und Frau ja gerade ganz gewaltig – alles scheint im Fluss, und was…
„Kämpfen und lieben“ – so könnte ein Slogan heißen, den sich initiierte Männer für ihre Art zu leben wählen. „Kämpfen und lieben“ – so heißt ein Buch von Anselm Grün mit dem Untertitel „Wie Männer zu sich selbst finden“. Er beschreibt darin „18 Archetypen des Mannes“ anhand von Männern, die in der Bibel beschrieben werden.…
Eine der wundervollsten Möglichkeiten, Seminarteilnehmer darin zu unterstützen, sich zu entspannen, Freude zuzulassen, unerwartet Selbstbewusstsein zu tanken und neue Perspektiven zu entdecken: Impro-Theater. Sie kennen das vielleicht aus dem Fernsehen oder haben es schon mal im Theater live erlebt. Ein paar Menschen stehen auf der Bühne und lassen sich von ihrem Publikum einen Ort nennen,…
Hast du es jemals bereut? Das werde ich manchmal gefragt. Niemals, antworte ich dann. Denn ich mache Erfahrungen, die ich in meinem alten Leben vielleicht nie gemacht hätte: Ich kann gute Entscheidungen treffen und die Konsequenzen tragen Es geht immer irgendwie weiter – ich bin beschützt Es gibt etwas, worin ich wirklich gut bin –…
Plötzlich ist es da. Wie ein Pfeil bohrt es sich in die Stirn des Klienten. Stoppt ihn. Sein Rücken biegt sich ins Hohlkreuz. Schmerz, Frust, Angst. Es tut weh, das zu sehen. Mitanzusehen, wie schwer sich die Frau tut, ihren Weg weiterzugehen. Ihren Weg in eine Zukunft, die ihr so viel lebenswerter scheint. Plötzlich ist…
Suddenly it is there. Like an arrow it bores into the forehead of the client. Stops him. His back bends into the hollow cross. Pain, frustration, anxiety. It hurts to see that. See how hard the woman is doing her way forward. Her way into a future that seems so much more enjoyable to her.…
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens hat letzten Sonntag ihren Höhepunkt gefunden. Meine Heldenreise ist zu Ende gegangen. Von Mai 2015 bis Dezember 2016 habe ich in einem grandiosen Männerprojekt Persönlichkeitsentwicklung vom Feinsten erleben dürfen. Zeit für eine Rückschau. Jeder kennt das. Man ist in der Natur an einem ganz besonders schönen Ort. Das Meer,…
Gute Vorsätze an Silvester sind der beste Weg das neue Jahr mit Frust und Rückschlag zu beginnen. Ein sicheres Wissen um die eigene Lebensvision ist der beste Weg dem neuen Jahr eine klare Richtung zu geben und Zufriedenheit zu finden. Zwei Wege, zwei Möglichkeiten – triff Deine Entscheidung: Bist Du wirklich bereit, das Neue zu fühlen, zu…
Neulich habe ich Alica Ryba kennengelernt. Coach-Kollegin und Wirtschaftspsychologin. Gerade hat sie ihr neues Buch veröffentlich – gemeinsam verfasst mit dem Biologen und Hirnforscher Prof. Gerhard Roth: „Coaching, Beratung und Gehirn. Neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte“ Auf 350 Seiten erfährt man alles über den aktuellen Stand der Neurobiologie in Bezug auf Möglichkeiten und Grenzen in Coaching und Therapie.…